PUBLIC ART

Kunst im öffentlichen Raum Russlands

Russisches Haus in Berlin (Kandinsky-Saal, Tolstoi-Saal)

12. September 2025 - 31. Juli 2026

Projekt ANO Graffiti-Azbuka
Art-Banner statt Bauplane: Künstlerische Gestaltung von Gebäude­fassaden

Städte sollen auch während der Restaurierung schön bleiben. Anstelle gesichtsloser Bauplanen schlägt das Projekt Graffiti-Azbuka vor, Banner mit Arbeiten zeitgenössischerKünstler zu schaffen,
die Fassaden in Kunstobjekte verwandeln.

Direkt hier im Schaufenster vor Ihnen sehen Sie mögliche
Entwürfe zukünftiger Banner:
Olya INEY
Andrey Beat.C
Misha Most
Diese Werke entstanden ursprünglich
für andere Projekte,zeigen aber, wie sich
zeitgenössische Kunst organisch in den
architektonischen Kontext der Stadt
integrieren kann.
Entwurf für ein Banner auf Basis des
Fragmentes „dna smart“, 2018
Entwurf für ein Banner auf Basis des
Fragmentes „Lebensformen“
Entwurf für ein Banner auf Basis des
Fragmentes „Choromy“, 2022
Wo funktioniert diese Idee bereits?
Im Jahr 2024 entstand in Serpuchow das erste
Art-Bannernach dem Entwurf von Vladislav Dakes
„Avangardina“, inspiriert von Kandinsky. Es verdeckte
die Fassade deshistorischen Cholkovich-Hauses
im Stadtzentrum. Fotos derUmsetzung, Entwürfe
des Künstlers und ein Gebäudemodellmit Banner
können Sie in der Ausstellung im Inneren sehen.
Warum braucht es die Initiative
der Art-Banner?
1.

2.


3.
Um die Ästhetik der Straßen zu bewahren

Um die Bewohner an den Wert historischer
Architektur zu erinnern

Um den Bauprozess in eine kulturelle Aussage
zuverwandeln
Über
Graffiti-Azbuka
Das Projekt wird von ANO Graffiti-Azbuka
realisiert, das diekyrillische Schrift im Kontext
der Street Art erforscht undpopularisiert.
Ein Ergebnis davon ist die gleichnamige Publikation –
ein „Alphabet“ der Graffiti-Stile Russlands, das ebenfalls
in dieser Ausstellung präsentiert wird. Sie umfasst 33
kyrillische Buchstaben Symbole und 45 individuelle
Alphabeteführender russischer Graffiti-Künstler.
Kurator der Publikationist Dmitry Aske – Künstler,
Popularisator und Forscher im Bereich Street Art.